
Angebot Muster: So erstellen Sie ein erfolgreiches Angebot
Ein professionell erstelltes Angebot ist ein entscheidender Faktor, um potenzielle Kunden zu überzeugen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Angebot Muster erstellen und was Sie dabei beachten sollten. Zudem stellen wir Ihnen ein Angebot Muster zum Download bereit.

Leitfaden zur Erstellung und Anpassung einer Gutschriftsvorlage
Was ist ein Angebot?
Ein Angebot ist ein professionelles Dokument, das eine Schätzung der Gesamtkosten für die von Ihnen vorgeschlagenen Dienstleistungen oder Produkte aufführt. Es dient als schriftlicher Beleg für eine Vereinbarung und kann im Falle von Rechtsstreitigkeiten entscheidend sein.
Unter ‚Fakturierung‘ fassen wir alle Vorgänge und Konzepte zusammen, die mit der Rechnungsstellung und deren Darstellung in der Buchhaltung in Verbindung stehen. Dies umfasst alles von der Angebotserstellung über die Zahlungserinnerung bis hin zur Mahnung.“
Klicke hier wenn du auch eine Rechnungsvorlage, Gutschrift Vorlage oder ein Stornorechnung Muster brauchst.
Wie du unser Angebot Muster herunterlädst und entsprechend modifizierst
Wir gehen gemeinsam alle erforderlichen Schritte durch, um möglichst alle deine Fragen zu klären.
1. Download
Wir stellen Dir ein Angebot Muster zum Download bereit. Dieses Muster kannst Du als Grundlage für Dein eigenes Angebot verwenden. Hier kannst Du das Angebot Muster herunterladen, wenn du es oben verpasst hast.
2. Anpassung des Angebot Muster
Die Vorlage ist so gestaltet, dass Du leicht an Deine Bedürfnisse anpassen können. Du kannst die Texte ändern, Deine eigenen Informationen hinzufügen und das Layout nach Belieben anpassen.

3. Ausfüllen des Angebot Muster
Im nächsten Schritt fügst du die Adressdaten des Empfängers ein. Dies umfasst den Namen des Kunden oder des Unternehmens, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land. Darüber hinaus solltest du die einzelnen Posten, die das Angebot umfasst, in die Tabelle eintragen. Jeder Posten sollte eine kurze Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung, die Menge oder Anzahl, den Einzelpreis und den Gesamtpreis beinhalten.
Wie du neue Zeilen für Positionen erstellst oder löschst siehst du hier.

3. Speichern des ausgefüllten Angebots
Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, speichern Sie das ausgefüllte Angebot als „PDF“. Stellen Sie sicher, dass Sie es an einem sicheren Ort speichern, wo Sie es leicht finden können.

4. Versenden des Angebots
Schließlich ist es an der Zeit, das Angebot an Deinen potenziellen Kunden zu senden. Du kannst dies per E-Mail, per Post oder auf jede andere Weise tun, die für Deine Kunden am bequemsten ist. Stelle sicher, dass Du eine Kopie des Angebots für Deine Unterlagen behältst.
Was muss in einem Angebot enthalten sein?
Ein Angebot sollte die folgenden grundlegenden Elemente enthalten:
- Name (Firma, Geschäftsbezeichnung) und Geschäftssitz des Bieters,
- die Bekanntgabe jener wesentlichen Teilleistungen, die der Bieter an Subunternehmer weiterzugeben beabsichtigt,
- den Nachweis, dass ein allenfalls gefordertes Vadium erlegt wurde,
- die Preise samt allen geforderten Aufgliederungen und die allenfalls notwendigen Erläuterungen,
- soweit erforderlich, notwendige Angaben bei Leistungsverträgen zu veränderlichen Preisen,
- Erläuterungen, Erklärungen bzw. Vorbehalte,
- die Aufzählung der dem Angebot beigeschlossenen Unterlagen,
- die Aufzählung jener Unterlagen, die gesondert eingereicht wurden (z.B. Proben, Muster),
- allfällige Alternativangebote,
- Datum und rechtsgültige Unterfertigung des Bieters
- bei elektronisch übermittelten Angeboten: sichere elektronische Signatur im Sinne des Signaturgesetzes.
Warum sollten Sie ein Angebot Muster verwenden?
- Professionalität: Ein gut gestaltetes Angebot hinterlässt einen professionellen Eindruck bei Ihren Kunden.
- Zeitersparnis: Mit einer Vorlage können Sie schnell und effizient ein Angebot erstellen.
- Klarheit: Ein Angebot bietet Transparenz und schafft Vertrauen bei Ihren Kunden.
- Höhere Abschlussquote: Ein professionelles Angebot kann die Chancen auf einen Geschäftsabschluss erhöhen.
Um dein Angebot zu unterzeichnen, kannst du eine digitale Unterschrift verwenden. Erfahre mehr in unserem Beitrag ‚Digitale Unterschrift‚.