B2B

B2B (Business-to-Business) – Eine ausführliche Betrachtung

B2B oder Business-to-Business bezeichnet Geschäftsbeziehungen zwischen zwei oder mehr Unternehmen. Im Gegensatz zu Beziehungen zwischen Unternehmen und anderen Gruppen, wie z. B. Konsumenten (Business-to-Consumer, B2C), Mitarbeitern (Business-to-Employee) oder der öffentlichen Verwaltung (Business-to-Administration).

Inhaltsverzeichnis

Was ist B2B?

B2B, auch als Business-to-Business bezeichnet, ist eine Form des Geschäftsverkehrs zwischen Unternehmen, wie beispielsweise zwischen einem Hersteller und einem Großhändler oder einem Großhändler und einem Einzelhändler. B2B bezieht sich auf Geschäfte, die zwischen Unternehmen stattfinden, anstatt zwischen einem Unternehmen und einem einzelnen Verbraucher. B2B steht im Gegensatz zu Geschäften zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C) und Geschäften zwischen Unternehmen und Regierung (B2G).

b2b

B2B in der Lieferkette

B2B-Transaktionen sind in einer typischen Lieferkette üblich, da Unternehmen Komponenten und Produkte wie andere Rohstoffe für den Einsatz in den Herstellungsprozessen kaufen. Fertige Produkte können dann über B2C-Transaktionen an Einzelpersonen verkauft werden.

Wenn Du mehr über die Optimierung von Lieferketten erfahren möchtest, lies unseren Beitrag zum Supply Chain Management.

B2B-Kommunikation

Im Kontext der Kommunikation bezieht sich B2B auf Methoden, mit denen Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmen miteinander in Verbindung treten können, beispielsweise über soziale Medien. Diese Art der Kommunikation zwischen den Mitarbeitern von zwei oder mehr Unternehmen wird als B2B-Kommunikation bezeichnet.

E-Commerce

Ende 2018 sagte Forrester, dass der B2B-E-Commerce-Markt 1,134 Billionen US-Dollar überstieg – über den 954 Milliarden US-Dollar, die es für 2018 in einer Prognose von 2017 vorausgesagt hatte. Das entspricht etwa 12% des gesamten B2B-Umsatzes in den USA von 9 Billionen US-Dollar für das Jahr. Sie erwarten, dass dieser Prozentsatz bis 2023 auf 17% steigen wird. Das Internet bietet eine robuste Umgebung, in der Unternehmen mehr über Produkte und Dienstleistungen erfahren und den Grundstein für zukünftige B2B-Transaktionen legen können.

Um mehr über die Logistik im E-Commerce zu erfahren, schau Dir unseren umfassenden Leitfaden für 2023 an.

B2B-Transaktionen und Planung

B2B-Transaktionen erfordern eine Planung, um erfolgreich zu sein. Solche Transaktionen sind auf das Account-Management-Personal eines Unternehmens angewiesen, um Geschäftsbeziehungen zu etablieren. B2B-Beziehungen müssen auch gepflegt werden, in der Regel durch professionelle Interaktionen vor dem Verkauf, damit erfolgreiche Transaktionen stattfinden können.

B2B und Marketing

Traditionelle Marketingpraktiken helfen auch Unternehmen, sich mit Geschäftskunden zu verbinden. Fachpublikationen unterstützen diese Bemühungen und bieten Unternehmen die Möglichkeit, in Print und Online zu werben. Die Präsenz eines Unternehmens auf Konferenzen und Messen baut auch das Bewusstsein für die Produkte und Dienstleistungen auf, die es anderen Unternehmen bietet.

Beispiele

B2B-Transaktionen und große Unternehmenskonten sind für Unternehmen in der Fertigungsindustrie üblich. Samsung ist beispielsweise einer der größten Zulieferer von Apple bei der Produktion des iPhones. Apple unterhält auch B2B-Beziehungen zu Unternehmen wie Intel, Panasonic und dem Halbleiterhersteller Micron Technology.

B2B-Transaktionen sind auch das Rückgrat der Automobilindustrie. Viele Fahrzeugkomponenten werden unabhängig hergestellt, und Autohersteller kaufen diese Teile zur Montage von Autos. Reifen, Batterien, Elektronik, Schläuche und Türschlösser werden beispielsweise in der Regel von verschiedenen Unternehmen hergestellt und direkt an Automobilhersteller verkauft.

Dienstleister führen auch B2B-Transaktionen durch. Unternehmen, die sich auf Immobilienmanagement, Hauswirtschaft und industrielle Reinigung spezialisiert haben, verkaufen diese Dienstleistungen beispielsweise ausschließlich an andere Unternehmen und nicht an einzelne Verbraucher.

Verwandte News

Ausgangsbasis

Hast du bereits
eine Website?

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
Ausgangsbasis

Machst du bereits aktiv Marketing?

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
E-Commerce Strategie planen

Plane online die Strategie mit welcher dein Webshop am schnellsten verkauft.

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322

Designberatung

Beratungstermin online ausmachen

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
E-commerce Logistik

E-Commerce Logistik: Ein umfassender Leitfaden 2023

weiterlesen →
Social Media Marketing SMM

Social Media Marketing – SMM

weiterlesen →
künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Dein Leitfaden zur KI-Welt

weiterlesen →
brainstorming

Effektives Brainstorming: Entfalte Deine Kreativität!

weiterlesen →
Angebot einholen