Zukunft
Die Social Commerce-Markt hat enormes Wachstum erlebt. Laut eMarketer stieg der US-amerikanische Social E-Commerce-Markt im Jahr 2020 um fast 38% auf 26,77 Milliarden Dollar und wird voraussichtlich bis 2023 jährlich 50 Milliarden Dollar überschreiten.

Social Commerce vs. E-Commerce
E-Commerce bezieht sich auf ein Online-Shopping-Erlebnis über eine Website oder eine Marken-App, die oft auf einer E-Commerce-Plattform wie BigCommerce, Shopify oder Amazon aufgebaut ist. Social Commerce hingegen bringt den Laden zum Kunden und trifft sie dort, wo sie sind. Indem der Kunde direkt über soziale Medienplattformen zur Kasse geht, entfernt Social Commerce unnötige Schritte und rationalisiert den Kaufprozess. Dies schafft eine reibungslosere Reise für den Kunden und mehr Verkäufe für den Einzelhändler.
Erfahre mehr über Social Media Marketing, das eine wichtige Rolle im Social Commerce spielt, in unserem Beitrag zum Thema SMM
Top Social Commerce Plattformen
Während Instagram und Facebook den Weg in den Social Commerce-Funktionen führen, erweitern auch andere soziale Medien wie Pinterest, TikTok und sogar Snapchat ihre Angebote. Jede Plattform dient einem einzigartigen Zweck und zieht ein Nischenpublikum an, jede bietet vergleichende Stärken, die ihren Ansatz zum Social Commerce prägen.
Vorteile von Social Commerce
- Es gibt eine riesige Anzahl potenzieller Kunden in den sozialen Medien.
- Verbesserte Social Media-Präsenz und Markenbewusstsein.
- Sie können Ihre Zielgruppe erreichen.
- Bequemer, reibungsloser Kauf.
- Sie können sozialen Beweis erzeugen.
Beispiele für erfolgreiche Social Commerce-Kampagnen
Einige Einzelhändler, die effektive Social Commerce-Kampagnen gestartet haben, sind Skullcandy, LARQ und Burrow. Durch die Nutzung von Social Commerce-Plattformen konnten diese Einzelhändler Verkäufe steigern und ein nahtloses Online-Shopping-Erlebnis schaffen.
Erfahre mehr über die Entwicklung des Mobile Commerce, der eng mit dem Social Commerce verknüpft ist, in unserem Beitrag zur Revolution des Online-Shoppings.
Fazit
Social Commerce ist die neue Grenze, aber sie wird sicherlich in Kürze Mainstream werden. Viele der erfolgreichsten Unternehmen sind diejenigen mit einer starken Omnichannel-Strategie – eine, die alle Geschäftskanäle, online und offline, verknüpft, um ein konsistentes, ansprechendes Kundenerlebnis zu schaffen. Und die Nutzung von Social Commerce ist ein Schlüsselweg, um dies zu erreichen.