Was ist ein Content Marketing Funnel?
Ein Content Marketing Funnel ist der Prozess, den potenzielle Kunden auf ihrer Reise vom Bewusstsein bis zum Kauf durchlaufen. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle potenziellen Kunden das Ende des Trichters erreichen – einige werden in jeder Phase abspringen. Wenn du jedoch überzeugende und zielgerichtete Inhalte erstellst, kannst du mehr potenzielle Kunden zum Kauf führen
Vier Hauptstufen für den perfekten Inhalt im Customer Journey
Bewusstheit: Die Interessenten werden sich eines Problems oder Bedarfs bewusst
Interesse: Die Interessenten sind daran interessiert, eine Lösung für das Problem zu finden
Wunsch: Die potenziellen Kunden möchte eine bestimmte Lösung für ihr Problem oder Bedürfnis finden
Aktion: Die Personen der Zielgruppe werden aktiv und kaufen ein Produkt oder eine Dienstleistung, die ihr Problem oder Bedürfnis löst
Wie die Planung für den perfekten Inhalt für deine Zielgruppe ablaufen sollte
Nachdem wir nun die Grundlagen des Content Marketing Funnel kennengelernt haben, schauen wir uns an, wie du ihn nutzen kannst, um deine Marketingziele zu erreichen. Um deine Marketingziele effektiv zu planen, empfehlen wir dir unseren Leitfaden zur SMART Marketing Methode.
1) Bewusstseinsstufe
In der Bekanntheitsphase ist es dein Ziel, deine Marke oder dein Produkt deiner Zielgruppe vorzustellen. Du willst ihr Interesse wecken und sie dazu bringen, eine Lösung für ihr Problem oder ihren Bedarf zu finden. Dazu kannst du Blogbeiträge, Infografiken, Videos und andere informative und hilfreiche Inhalte verwenden. Um deine Inhalte ansprechend zu gestalten und das Interesse deiner Zielgruppe zu wecken, lies unseren Beitrag über Die Kunst der Typografie.
2) Interessensphase
In der Interessensphase ist es dein Ziel, deine Zielgruppe dafür zu begeistern, eine Lösung für ihr Problem oder ihren Bedarf zu finden. Hier kannst du ihnen im Rahmen des Content Marketing Funnel deine Marke oder dein Produkt als mögliche Lösung vorstellen. Dazu kannst du Ebooks, Webinare, Fallstudien und andere Arten von Inhalten verwenden, die eher lösungsorientiert sind.
3) Begehrensphase
In der Wunschphase ist es dein Ziel, deine Zielgruppe dafür zu begeistern, eine Lösung für ihr Problem oder Bedürfnis mit deiner Marke oder deinem Produkt zu finden. Um dies zu erreichen, kannst du Demos, kostenlose Testversionen, Gutscheine und andere Inhalte verwenden, die dein Angebot vorstellen und unwiderstehlich machen
4) Aktionsphase
In der Aktionsphase ist es dein Ziel, deine Zielgruppe dazu zu bringen, dein Produkt oder deine Dienstleistung zu kaufen. Dazu kannst du Call-to-Actions (CTAs), Sofort-Kauf-Buttons und andere Inhalte verwenden, die es potenziellen Kunden leicht machen, bei dir zu kaufen. Du kannst in dieser Phase auch Retargeting-Anzeigen einsetzen, um potenzielle Kunden, die bereits Interesse an deinem Angebot gezeigt haben, daran zu erinnern, was sie verpassen, wenn sie nicht bei dir kaufen. Um die Beziehung zu den Kunden nach dem Kauf zu stärken, schau dir unseren Beitrag über Effektives Customer Relationship Management für Dein Unternehmen an.
Simple Pläne sind oft besser als zu komplexe Planung
Nicht alle Pläne müssen sehr komplex sein um gut zu Funktionieren, insbesondere zu beginn sollten mögliche Anpassungen offen gelassen werden um flexibel auf die ersten Ergebnisse reagieren zu können.
Der Content Marketing Funnel ist ein Rahmen, der es dir ermöglicht, deine Content-Strategie zu entwerfen und sicherzustellen, dass deine Zielgruppe die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit erhält. Indem du die vier Stufen des Content Marketing Funnel nutzt, kannst du Leads generieren und sie in Kunden verwandeln, die von deiner Marke begeistert sind.