Ratenkauf ist häufig sinnvoll, manchmal ist aber Vorsicht geboten

Ratenkauf: Die wichtigsten Infos und Anbieter 2023

Der Ratenkauf ist eine weit verbreitete Methode, um Waren und Dienstleistungen zu erwerben, ohne den gesamten Betrag sofort zahlen zu müssen. Stattdessen wird der Gesamtbetrag in kleinere, regelmäßige Zahlungen aufgeteilt, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg geleistet werden. In diesem Beitrag werden wir uns genauer mit dem Thema Ratenkauf beschäftigen, seine Vor- und Nachteile beleuchten und einige bekannte Beispiele nennen.

Das wichtigste zum Kauf auf Raten

Was ist ein Ratenkauf?

Ein Ratenkauf ist eine Form der Finanzierung, bei der ein Käufer ein Produkt oder eine Dienstleistung sofort erhält, aber die Kosten über einen bestimmten Zeitraum in regelmäßigen Raten zahlt. Diese Raten beinhalten oft auch Zinsen, die auf den ursprünglichen Kaufpreis aufgeschlagen werden. 

Ratenkauf€ 100,-20,00 €1. Teilzahlung20,00 €2. Teilzahlung20,00 €3. Teilzahlung20,00 €4. Teilzahlung20,00 €5. Teilzahlung2,00 €2,00 €2,00 €2,00 €2,00 €*Manchmal auch ohne Zinsen und Gebühren möglich110,00 €ZinsenGebühren€ 10,-Gesamtbetrag

Welche Vor- und Nachteile sollten beachtet werden?

Vorteile des Ratenkaufs

  1. Flexibilität: Ein Ratenkauf ermöglicht es Ihnen, teure Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben, ohne den gesamten Betrag auf einmal zahlen zu müssen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie dringend ein Produkt benötigen, aber nicht genügend Geld zur Verfügung haben.

  2. Budgetierung: Da die Zahlungen über einen festgelegten Zeitraum verteilt sind, können Sie Ihr Budget besser planen und verwalten.

  3. Zugang zu teureren Produkten: Ein Ratenkauf kann es Ihnen ermöglichen, Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben, die Sie sich sonst vielleicht nicht leisten könnten.

Nachteile des Ratenkaufs

  1. Gesamtkosten: Obwohl die monatlichen Raten niedriger sind, können die Gesamtkosten eines Produkts durch die Zinsen, die auf den ursprünglichen Preis aufgeschlagen werden, höher ausfallen.

  2. Verpflichtung: Ein Ratenkauf ist eine finanzielle Verpflichtung. Wenn Sie Ihre Raten nicht zahlen können, kann dies zu finanziellen Problemen und möglicherweise zu einem negativen Schufa-Eintrag (KSV-Eintrag) führen.

  3. Versuchung: Die Möglichkeit, Produkte sofort zu erhalten und später zu bezahlen, kann zu übermäßigem und unüberlegtem Kaufverhalten führen.

Der Ratenkauf ist eine der Zahlungsarten im E-Commerce, die du in Betracht ziehen solltest, um dein Online-Geschäft zu optimieren

Welche Zahlungsanbieter ermöglichen den Ratenkauf in Österreich?

Es gibt viele Zahlungsanbieter welche Ratenkauf ermöglichen. Hier sind einige Beispiele:

  1. Klarna: Klarna ist ein schwedisches Fintech-Unternehmen, das Online-Shops eine Ratenkauf-Option für ihre Kunden bietet. Mit Klarna können Kunden ihre Einkäufe in monatlichen Raten bezahlen. Klarna bietet eine einfache, flexible und sichere Zahlungsmethode und hat sich zu einem beliebten Zahlungsdienstleister in vielen Online-Shops entwickelt. Mehr erfahren

  2. EasyCredit: EasyCredit ist ein Produkt der TeamBank AG und bietet eine einfache und flexible Möglichkeit. Mit EasyCredit können Kunden ihre Einkäufe in flexiblen Raten bezahlen. EasyCredit bietet auch einen Sofortkredit an, bei dem Kunden sich Geld für die Zukunft reservieren und abrufen können, wann immer sie möchten. Mehr erfahren

  3. PayPal: PayPal bietet auch eine flexible Zahlungsoption an. Mit PayPal können Kunden ihre Einkäufe in monatlichen Raten bezahlen. PayPal ist ein weltweit bekannter Zahlungsdienstleister, der sich durch seine Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mehr erfahren

Der Ratenkauf ist eine der Zahlungsarten im E-Commerce, die du in Betracht ziehen solltest, um dein Online-Geschäft zu optimieren.

Fazit zum Ratenkauf

Der Ratenkauf kann eine praktische Option sein, wenn Sie einen großen Kauf tätigen müssen, aber nicht das gesamte Geld auf einmal zur Verfügung haben. Es ist jedoch wichtig, die Gesamtkosten des Kaufs zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass Sie die monatlichen Raten bequem zahlen können. Es ist auch ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden.

Beim Ratenkauf ist es wichtig, die Rechtsfähigkeit des Käufers zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Vertrag gültig und durchsetzbar ist.

Ausgangsbasis

Hast du bereits
eine Website?

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
Ausgangsbasis

Machst du bereits aktiv Marketing?

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
E-Commerce Strategie planen

Plane online die Strategie mit welcher dein Webshop am schnellsten verkauft.

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322

Designberatung

Beratungstermin online ausmachen

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
E-commerce Logistik

E-Commerce Logistik: Ein umfassender Leitfaden 2023

weiterlesen →
Social Media Marketing SMM

Social Media Marketing – SMM

weiterlesen →
künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Dein Leitfaden zur KI-Welt

weiterlesen →
brainstorming

Effektives Brainstorming: Entfalte Deine Kreativität!

weiterlesen →
Angebot einholen