Statuscode 404

Nicht gefunden /

Not Found

Ein HTTP Statuscode 404 zeigt an, dass der Server, von dem Sie die Seite angefordert haben, Ihre Anforderung bestätigt
Statuscode 404 - Not Found / Nicht gefunden

Ein 404-Fehler ist ein Standard-HTTP-Statuscode, der bedeutet, dass die Seite derzeit nicht funktioniert. Die auf der Seite sichtbare 404-Fehlermeldung wird vom Webserver der Online-Website gesendet. Der Online-Browser empfängt die HTTP-Statuscode-Anfrage und zeigt den Fehlercode an. „Fehler 404“, „404-Code“ und „HTTP404“ sind einige andere Bezeichnungen für den HTTP-Statuscode 404. Diese sind auch als tote oder defekte Links bekannt.

Was verursacht den Fehler 404?

Der 404-Fehler tritt in der Regel aus zwei Gründen auf
Die angeforderte Datei wurde verschoben oder von der Online-Website gelöscht
Die URL (Webadresse) der Online-Website ist falsch geschrieben worden
Wie lässt sich der Fehler 404 beheben?
Die Behebung des Fehlers 404 ist einfach, wenn du weißt, wie du die Dateien auf deinem Computer findest und sie mit einem HTML-Editor bearbeitest. Du musst deine htaccess-Datei entweder im Hauptverzeichnis deiner Website oder in einem Unterverzeichnis namens „private“ suchen. Wenn du diese Datei nicht findest, kannst du sie mit einem HTML-Editor von Grund auf neu erstellen. Die htaccess-Datei enthält Anweisungen für Suchmaschinen und Besucher deiner Website, wie sie mit bestimmten Arten von Anfragen oder Fehlern wie 404-Fehlern umgehen sollen. Du kannst eine Textzeile in deine htaccess-Datei einfügen, die Besucher/innen, die auf einen 404-Fehler stoßen, automatisch auf eine andere Seite deiner Website umleitet, z. B. deine Homepage oder eine von dir erstellte „Diese Seite existiert leider nicht“-Seite.

Der Statuscode 404 kann schnell behoben werden.

Die Behebung des Fehlers 404 ist einfach, wenn du weißt, wie du die Dateien auf deinem Computer findest und sie mit einem HTML-Editor bearbeitest. Du musst deine htaccess-Datei entweder im Hauptverzeichnis deiner Website oder in einem Unterverzeichnis namens „private“ suchen. Wenn du diese Datei nicht findest, kannst du sie mit einem HTML-Editor von Grund auf neu erstellen. Die .htaccess-Datei enthält Anweisungen für Suchmaschinen und Besucher deiner Website, wie bestimmte Arten von Anfragen oder Fehlern wie 404-Fehler zu behandeln sind. Du kannst eine Textzeile in deine htaccess-Datei einfügen, die Besucher/innen, die auf einen 404-Fehler stoßen, automatisch auf eine andere Seite deiner Website umleitet, z. B. deine Homepage oder eine von dir erstellte „Diese Seite existiert leider nicht“-Seite. Wenn du diese Codezeile hinzufügst, werden die meisten 404-Fehler auf deiner Website behoben.

Weitere Statuscodes durchsuchen

Ausgangsbasis

Hast du bereits
eine Website?

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
Ausgangsbasis

Machst du bereits aktiv Marketing?

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
E-Commerce Strategie planen

Plane online die Strategie mit welcher dein Webshop am schnellsten verkauft.

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322

Designberatung

Beratungstermin online ausmachen

Du erreichst uns auf allen Social Media Kanälen, per Mail oder von 08:00 – 18:00 Uhr täglich telefonisch:
+43 800 100 322
E-commerce Logistik

E-Commerce Logistik: Ein umfassender Leitfaden 2023

weiterlesen →
Social Media Marketing SMM

Social Media Marketing – SMM

weiterlesen →
künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Dein Leitfaden zur KI-Welt

weiterlesen →
brainstorming

Effektives Brainstorming: Entfalte Deine Kreativität!

weiterlesen →
Angebot einholen